
"Kunst als Spiegel für Nachhaltigkeit und Menschlichkeit"

"Die Kunst des Bewusstseins: Carmen Schliekers Vision für eine harmonische Zukunft"
"In meiner Kunst verfolge ich das Ziel, das Bewusstsein für Menschlichkeit, Klimaschutz und Artenvielfalt zu stärken. Ich glaube fest daran, dass wir alle durch kleine Taten im Alltag zu einer nachhaltigen und lebenswerten Welt beitragen können. Meine Werke spiegeln die kleinen und großen Herausforderungen wider, denen wir in unserer globalen Gemeinschaft begegnen, und erzählen die versteckten Geschichten des Alltags.
Meine Bilder sind eine Hommage an die Schönheit und Zerbrechlichkeit unserer Welt und ein Aufruf, achtsam und respektvoll mit unserer Umwelt und Mitmenschen umzugehen. Sie sollen inspirieren und den Wunsch wecken, die Wunder unserer Welt zu bewahren.
Ich möchte durch meine Kunst den Betrachter dazu anregen, positive Veränderungen im Alltag anzustoßen, sei es durch kleine umweltfreundliche Maßnahmen oder gesellschaftliches Engagement. Meine Bilder sind eine Einladung, das Leben in all seinen Facetten zu feiern und aktiv zu gestalten, um gemeinsam eine bessere Zukunft zu schaffen."
"Farben der Seele: Carmen Schlieker und die Kunst der emotionalen Landschaften"
Carmen Schlieker, geboren 1972 in Deutschland, ist eine Künstlerin, deren Werke tief in den Erfahrungen ihres persönlichen Lebens verwurzelt sind. Ihre Kunst ist geprägt von der tiefen Liebe und Verbundenheit zu ihrer Familie, einer Liebe, die sie in ihrer eigenen Jugend vermisste. Diese emotionalen Verbindungen und das starke Verantwortungsgefühl für ihre Liebsten haben ihre Sicht auf das Leben grundlegend geändert und fließen in jedes ihrer Werke ein.
In Schliekers Kunst spiegelt sich ihr Engagement für Gemeinschaft und Natur wider. Sie versteht Wertschätzung als zentrales Thema, sowohl in den zwischenmenschlichen Beziehungen als auch im Umgang mit der Umwelt. Diese Überzeugungen verarbeitet sie in ihren Bildern, in denen starke Emotionen und Erinnerungen aus der Vergangenheit eine wesentliche Rolle spielen.
Ihr Stil, der sich im fantastischen Naturalismus manifestiert, zeichnet sich durch disproportionale Strukturen und raffinierte Ornamentkreationen aus. Ihre Werke mit klarer, teils geometrischer, teils organisch wirkender Linienführung setzen thematische Schwerpunkte mit unterschiedlicher Intensität. Besonders charakteristisch ist die Verwendung von Blattgold, das bestimmte Bildbereiche hervorhebt und ihnen eine besondere Leuchtkraft verleiht.
Schon bevor Carmen Schlieker ihre erste offizielle Ausstellung hatte, fanden ihre Werke großen Anklang bei einem breiten Publikum. Ihre Bilder wurden bereits verkauft, und seit ihrer Erstausstellung hat ihre Beliebtheit sowohl bei Kunstliebhabern als auch bei Experten stetig zugenommen.
Es folgen zahlreiche Auftragsarbeiten sowie Vertretungen in online Galerien. Ihre Bilder finden sowohl national als auch international Einzug in Privatsammlungen.


